Whiskybewertung
Talisker Distillers Edition 2001/2012
- Brennerei gegründet 1830 auf der Insel Skye vor der Westküste Schottlands
- Gebrannt 2001 und in Flaschen gefüllt 2012
- Alkoholgehalt 45,8% vol
- Rauchig schmeckender Whisky
- Zweite Reifung in erstbefüllten Amoroso Sherryfässern
Diesen Whisky zeichnet eine milde Schärfe und ein rauchiges Aroma aus. Durch seine Nachreifung in erstbefüllten Sherryfässern ist die Schärfe und auch der Rauch im Vergleich zum 10-jährigen Talisker deutlich abgemildert. Das Sherryfass steigert die Süße und den Sherrygeschmack deutlich. Ein sehr gehaltvoller malzig-süßer Whisky mit einem Geschmack nach dunklen reifen Früchten. Die leichte Rauchigkeit verleiht ihm eine zusätzliche Würze. Auf einer Rauchigkeitsskala von null bis drei liegt dieser Talisker etwa bei 0,5 und damit ist er wesentlich weniger rauchig als beispielsweise ein Laphroaig 10 Jahre mit 3,0 Rauchpunkten.
Von allen bisher verkosteten rauchigen Whiskys erzielt dieser Talisker die beste Geschmacksbewertung mit 6,75 Punkten. Der Whisky ist kühlgefiltert und leider auch gefärbt. Die Flasche kostet im Internet zwischen 45.- und 55.- € und erreicht bei einem Flaschenpreis von 51,90 € eine Preis-Leistungbewertung von 7,7. Damit ist der Whisky ziemlich teuer und für schmale Geldbeutel nicht als Standardwhisky zu empfehlen. Ausweichen könnte man hier auf einen Ardmore Traditional Cask, der ebenfalls eine leichte Rauchigkeit von 0,5 aufweist, die Flasche jedoch nur knapp 30.- € kostet. Geringfügige Abstriche im Volumen und der Komplexität sind dabei allerdings hinzunehmen.
Unabhängig vom Geldbeutel handelt es sich bei dem Talisker Distillers Edition um einen absoluten Spitzenwhisky, den man probiert haben muss.
6,75 | 7,7 |
Im folgenden, mit freundlicher Genehmigung, das Verkostungsvideo zum Talisker Distillers Edition von Herrn Horst Lüning.